Brandschutzbeauftragter
Ein Brandschutzbeauftragter ist eine speziell ausgebildete Person, die in einem Unternehmen den betrieblichen Brandschutz wahrnimmt.
Vorteile eines externen Brandschutzbeauftragten im Überblick:
- Alle wichtigen Aufgaben des Brandschutzes innerhalb ihres Unternehmens werden optimal wahrgenommen und bieten ihnen somit die notwendige Sicherheit.
- Ihre Mitarbeiter stehen ihnen weiterhin für ihre regulären Aufgaben zur Verfügung.
- Ihnen entstehen keine Kosten für Weiterbildung, Fortbildung und den damit verbundenen Betriebsausfall ihrer Mitarbeiter.
- Sie müssen keine speziellen Brandschutzgeräte vorhalten zur Umsetzung der notwendigen Brandschutzaufgaben wie zB.:Heißtrainer, Übungsfeuerlöscher, Schulungsunterlagen, Messgeräte (Beleuchtungsstärkenmessgerät usw.)
- Wir stellen ihnen unser umfangreiches Fachwissen durch unsere Mitarbeiter mit Erfahrungen aus der täglichen Praxis sowie die notwendig, aktuelle Fachliteratur zur Verfügung.
- Ein externer Brandschutzbeauftragter verhindert innerbetriebliche Spannungen, da die Lösungsfindung für etwaige Probleme neutral und sachbezogen erfolgen kann.
- Durch einen externen Brandschutzbeauftragten wird der „Betriebsblindheit“ vorgebeugt.
- Es gibt nur noch einen Ansprechpartner für alle Belange des vorbeugenden- innerbetrieblichen Brandschutzes.